Sandvine hat den “The Global Internet Phenomena Report” veröffentlicht. Nachfolgend einige Auszüge aus den Ergebnissen:
- Videos sind für 58% des weltweiten Downstreams verantwortlich. 15% des Downstreams kommen allein von Netflix.
- Am weltweiten Streaming hat Netflix sogar einen Anteil von 26,6%, gefolgt von der nicht im Detail ausgewerteten Kategorie Http Media Stream mit 24,4% und YouTube mit 21,3%.
Unter den Top 10 auch der Pirateriehoster Openload (Platz 8 mit 0,8%). Das Piraterieangebot liegt damit vor HBO Go oder dem BBC iPlayer. - Live-Events beginnen sich spürbar auf Netzwerke auszuwirken. Die Weltmeisterschaft und der Super Bowl erzeugen Spitzenwerte in Netzwerken weltweit und übertreffen YouTube und andere Videoanwendungen.
- Online-Spielen wird immer wichtiger. Zu den Spielen mit dem meisten Traffic gehören “League of Legends” und “Fortnite”.
- BitTorrent ist für 22% des weltweiten Upstreams verantwortlich. In Europa und dem Mittleren Osten sogar für 31%.
- Top 3 beim Traffic der Sozialen Netzwerke sind Instagram (42,2%), Facebook (38%) und Snapchat (7,5% des Downstreams dieser Kategorie).
- Über 50% des Datenverkehrs im Internet sind verschlüsselt.
https://www.sandvine.com/hubfs/downloads/phenomena/2018-phenomena-report.pdf