In dem Verfahren SKY TV gegen My Box entschied der High Court Aucklands, dass die Förderung und der Verkauf von Kodi-basierten Android-Geräten, die für den Empfang von Piraterie-Streams vorkonfiguriert wurden, illegal ist.
Der Schadensersatz wird in einem weiteren Verfahren geklärt.
Laut SKY verwenden etwa 5% der Neuseeländer pirateriekonfigurierte Geräte wie die My Box, um raubkopierte Inhalte kostenlos zu streamen.
https://torrentfreak.com/sky-celebrates-court-victory-against-piracy-configured-kodi-box-seller-181029/
Schlagwort-Archive: Neuseeland
Neuseeland: Warnhinweise zu teuer
Neuseeland hat als eines der ersten Länder ein Warnhinweissystem eingeführt, über welches Nutzer von Tauschbörsen wegen der Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte ermahnt werden können.
Aufgrund der hohen Kosten wird es aber nur wenig genutzt. Jede Verwarnung kostet $25 (14€), die geplanten drei Verwarnungen somit $75. Danach könnten die Rechteinhaber für weitere $200 eine offizielle Beschwerde einreichen. Dies geschieht aber fast nie.
https://torrentfreak.com/warning-illegal-downloaders-is-too-expensive-record-labels-complain-150914/
Neuseeland: Gesetz gegen Trolle
Zukünftig haben in Neuseeland Internet-Trolle mit heftigen Strafen zu rechnen. Bis zu zwei Jahren Haft oder 50.000 NZ-Dollar Geldstrafe sind vorgesehen.
www.gulli.com/news/26231-neuseeland-fuehrt-gesetz-gegen-internet-trolle-ein-2015-07-06
Neuseeland: Provider knicken ein bei VPN-Angebot
Weitere neuseeländische Provider werden auf Druck der Rechteinhaber nun doch ihre eigenen VPN-Services abschalten.
http://torrentfreak.com/isps-dump-vpn-after-legal-threats-from-big-media-150624/
www.webschauder.de/neuseeland-access-provider-beendet-seinen-vpn-dienst/
Neuseeland: Access Provider beendet seinen VPN-Dienst
Nach Beschwerden von Medienunternehmen hat der neuseeländische Access Provider „Unlimited Internet“ seinen VPN-Dienst „TV VPN“ beendet.
Mit dem Dienst war es möglich die amerikanischen Streamingdienste Netflix und Hulu zu nutzen, ohne dass entsprechende neuseeländische Rechte vorliegen.
In Deutschland plant die Telekom das kostenlose Angebot eines solchen Dienstes.
http://torrentfreak.com/isp-pulls-vpn-service-after-geo-unblocking-legal-threats-150407/
www.webschauder.de/staerkt-die-telekom-die-anonymisierung-im-netz/
Neuseeland: P2P-Traffic eingebrochen
Laut Medienberichten soll innerhalb einer Woche nach Einführung eines Three-Strikes-Gesetzes der P2P-Traffic in Neuseeland (erst einmal) um 10 % gesunken sein.
Aus Internetreport I / 2012 – Januar 2012
www.gulli.com/news/17075-neuseeland-p2p-traffic-um-10-prozent-eingebrochen-2011-09-08