Die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom hat Ende Juli einen umfangreichen Bericht zur Einführung der Jugendschutzfilter in Großbritannien vorgelegt: GB: Erste Untersuchung zur Einführung von Jugendschutzfiltern weiterlesen
Schlagwort-Archive: Großbritannien
Studie zu britischen Internetfiltern lässt viele Fragen offen
Nach einer Untersuchung der Open Rights Group blocken britische Jugendschutzfilter fast jede fünfte Internetseite. Wenn man in die Details schaut, bleiben leider mehr Fragen offen als geklärt wurden. Studie zu britischen Internetfiltern lässt viele Fragen offen weiterlesen
Google-Glass-Verbot im Kinosaal
Der britische Kinoverband hat eine Woche nachdem die Datenbrille in Großbritannien verfügbar ist, ein Verbot derselben ausgesprochen. Phil Clapp, Chef des Kinoverbands dazu: „Customers will be requested not to wear these into cinema auditoriums, whether the film is playing or not.“
Weitere Verbote, u.a. in Krankenhäuser werden erwartet.
www.independent.co.uk/life-style/gadgets-and-tech/news/google-glass-to-be-banned-from-all-uk-cinemas-9570686.html
PiPCU beschlagnahmt nun auch Piraterieseiten
Torrentfreak berichtet über Erfolge der britischen Spezialeinheit PIPCU, die nun auch einigen Piraterieseiten die Domain entzogen hat, nachdem die Inhaber auf Warnungen nicht reagiert haben.
http://torrentfreak.com/uk-police-shutdown-file-host-search-engine-filecrop-140524/
http://torrentfreak.com/cricfree-bounces-back-after-uk-police-domain-seizure-140524/
GB: Freiwilliges Warnmodell
Nach einem Bericht des BBC scheinen sich Rechteinhaber und die großen Provider auf ein freiwilliges Warnsystem Voluntary Copyright Alert Programme (Vcap) geeinigt zu haben: GB: Freiwilliges Warnmodell weiterlesen
GB-Studie: Piraterieseiten verbreiten Viren und Malware
Nach einer britischen Studie befinden sich auf 90 % der 30 wichtigsten Internetseiten zu illegalen Film- und TV-Inhalten Malware and Potentially Unwanted Programmes (PUPs). GB-Studie: Piraterieseiten verbreiten Viren und Malware weiterlesen
GB: 2500 illegale Internetangebote geschlossen
Seit September 2013 hat die Intellectual Property Crime Unit der City of London Police (PIPCU) 2500 Internetdomains, über die gefälschte Markenprodukte verkauft wurden, geschlossen. Man schätzt, dass diese Seiten Einnahmen von zig Millionen Pfund erwirtschafteten.
Die Schließungen scheinen (nach Warnbriefen), insbesondere durch Druck auf die Registrare, ermöglicht worden zu sein.
Im Bereich der Internetpiraterie scheint dieses Vorgehen schwieriger zu sein, dennoch gibt es auch in hier erste Erfolge.
https://torrentfreak.com/uk-police-suspends-2500-counterfeit-domain-names-140428/
GB: Polizei schliesst Sport-Torrent Seite
Auf Druck der Intellectual Property Crime Unit der City of London Police (PIPCU) hat die wohl wichtigste illegale Sport-Seite Großbritanniens, über die auch NHL, Formel 1 oder NBA liefen, geschlossen.
https://torrentfreak.com/uk-police-force-shutdown-of-sports-torrent-network-140421/
GB: Ofcom-Studie zum Jugendschutz im Internet
Die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom hat eine umfangreiche Studie vorgelegt, wie Eltern ihre Kinder im Internet schützen. Nachfolgend dazu einige Auszüge zu den Maßnahmen, die Eltern ergreifen: GB: Ofcom-Studie zum Jugendschutz im Internet weiterlesen
GB führt Jugendschutzfilter im Internet ein
Seit Ende 2013 werden in Großbritannien Internetzugänge insoweit umgestellt, dass vermehrt Jugendschutzfilter eingesetzt werden, diese sollen insbesondere pornographische Inhalte ausfiltern.
Hintergrund dieser Umstellung sind Forschungsberichte, Aktivitäten einzelner Internet Service Provider und staatliche Aktivitäten. So haben britische Internetprovider in 2011 auf einen Bericht über die Sexualisierung von Jugendlichen reagiert, in dem kritisiert wurde, dass die Jugendschutzfilter der Anbieter standardmäßig abgeschaltet seien, also ein Eingreifen der Eltern erfordern würden.
Eine unabhängige parlamentarische Untersuchung zum Online-Jugendschutz (siehe Anhang ) legte im April 2012 GB führt Jugendschutzfilter im Internet ein weiterlesen
GB: Liste rechtsverletzender Internetseiten
Die Police Intellectual Property Crime Unit (PIPCU) der City of London Police hat eine Liste rechtsverletzender Internetseiten (IWL) vorgelegt, damit die Werbeindustrie Werbung auf diesen Seiten verhindern kann. GB: Liste rechtsverletzender Internetseiten weiterlesen
GB: Sonderpolizeieinheit PIPCU
Das britische Wirtschaftsministerium finanziert eine Sondereinheit der Polizei, mit 2.56 Mio. £ über 2 Jahre, nämlich ein 19 Mann starkes Team bei der City of London Police. Diese Einheit, Police Intellectual Property Crime Unit (PIPCU) genannt, kümmert sich um schwerwiegende organisierte Kriminalität im Bereich des Geistigen Eigentums (Markenfälschungen und Piraterie) bei digital und physisch vertrieben Produkten mit Ausnahme von Medikamenten.
www.cityoflondon.police.uk/advice-and-support/fraud-and-economic-crime/pipcu/Pages/About-PIPCU.aspx